Docker - Einführung

-
In diesem Seminar erfahren Sie alles Grundlegende über Docker und wie sich die Docker-Umgebung von der herkömmlichen Virtualisierung unterscheidet.
-
In dieser Schulung thematisieren wir die Vorteile der isolierten Architektur in Docker. Sie lernen, wie Sie in der benutzerfreundlichen Docker - Umgebung Container erstellen können, die Ihnen in Zukunft die Erstellung von Anwendungen und Daten und den Austausch mit Partnern, Kunden und Auftraggebern erleichtern.
Neben den Grundlagen zu Container-Architekturen, der Installation und Konfiguration von Docker und der Erstellung von Images und Containern, erfahren die Teilnehmer die Vor- und Nachteile im Vergleich zur herkömmlichen Virtualisierung.
Sie erhalten einen Einblick in Docker Networking, um Ihre Container im Netz zu teilen und zu empfangen. Zudem erfahren Sie die Grundlagen für Docker Hosting, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Alle Personen, die Docker-Cluster erstellen werden oder damit umgehen sollen. -
- Einführung und Überblicke zur Container Architektur
- Installation von Docker
- Arbeiten mit Images und Containern
- Erstellen eigener Images
- Dockern einer Software Applikation
- Installation einer eigenen Docker Registry bzw. DTR
- Volume-Management und Docker
- Log-Management und Docker
- Netzwerke und Docker
- Multi-Host Networking mit Docker
- Docker Host mit der Docker Machine erstellen
- Service-Architekturen mit Docker Compose abbilden
-
Grundlegende Linuxkenntnisse sind Voraussetzung.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
1.690,00 €
(2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Docker - Einführung
-
Jederzeit wurde auch auf spontane Ideen etc eingegangen und diese fundiert erklärt und dargelegt. Man hat sich als Teilnehmer sehr gut aufgehoben gefühlt in dem Kurs.
S.L. - 12.03.2025
-
Praktische Übungen haben die Theorie gut gefestigt.
L.B. - 11.12.2024
-
-
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
-
Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
-
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte DO1
250512Docker
- Einführung12.05. - 14.05.2025 3 Tage DO1
250630Docker
- Einführung30.06. - 02.07.2025 3 Tage DO1
250901Docker
- Einführung01.09. - 03.09.2025 3 Tage DO1
251020Docker
- Einführung20.10. - 22.10.2025 3 Tage DO1
251217Docker
- Einführung17.12. - 19.12.2025 3 Tage DO1
260119Docker
- Einführung19.01. - 21.01.2026 3 Tage DO1
260309Docker
- Einführung09.03. - 11.03.2026 3 Tage
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
im Job!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Docker - Einführung