Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
Aktionsangebot: 19.05. - 21.05.2025

  • Diese Schulung beinhaltet in kompaktem Format die Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter Berücksichtigung der DSGVO.

  • Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, haben einen Beauftragten für den Datenschutz schriftlich zu bestellen.

    Nicht-öffentliche Stellen sind hierzu spätestens innerhalb eines Monats nach Aufnahme ihrer Tätigkeit verpflichtet. Das Gleiche gilt, wenn personenbezogene Daten auf andere Weise erhoben, verarbeitet oder genutzt werden und damit in der Regel mindestens 20 Personen beschäftigt sind.

    Am 05. Juli 2017 wurde das am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) als Artikel 1 des DSAnpUG-EU (oder wie der vollständige Name lautet: "Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680" im Bundesgesetzblatt (BGBl.) Teil I Nr. 44 veröffentlicht.

    Dieses Gesetz ersetzt dann das bisherige BDSG, die EU-DSGVO wirkt unmittelbar als Verordnung. Diese Ausbildung berücksichtigt die DSGVO.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Mitarbeiter an öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen die die Position des Datenschutzbeauftragten in ihrer Organisation bekleiden möchten.

    Kursziel:
    Am Ende des Kurses sind Sie mit den rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes in der EU-DSGVO und BDSG-neu vertraut. Sie sind in der Lage Datenschutzbestimmungen Ihrer Organisation rechtssicher umzusetzen.

    Hinweis:
    Die Ausbildung zum Betrieblichen IT-Sicherheitsbeauftragten ist ein separater Kurs und nicht Inhalt dieses Trainings.

    • Datenschutzrechtliche Anforderungen und relevante Gesetze
      • Datenschutzrechtliche Anforderungen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
      • Drittlandstransfer mittels geeigneter Garantien u.a. Angemessenheitsbeschlüsse
      • Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung
      • Betrachtung relevanter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien (ePrivacy-RL, ePrivacy-VO, TTDSG, TKG, TMG, UWG, KUG, HGB, AktG / GmbHG)
      • Ärztliche- und Berufsschweigepflichten
      • Berufsgeheimnisträger nach § 203 StGB
    • Rechtmäßigkeit und Zweckbindung der Datenverarbeitung
      • Grundlagen der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
      • Zweckbindung und Datenverarbeitung für eigene oder fremde Zwecke
      • Datenverarbeitung im Auftrag - Rechte, Pflichten, Konsequenzen und Haftung
    • Datenschutzbeauftragte und Betroffenenrechte
      • Rechtliche Stellung, Aufgaben und Pflichten der behördlichen / betrieblichen Datenschutzbeauftragten
      • Rechte der Betroffenen
      • Vorabkontrolle / Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Informationspflichten und Dokumentation
      • Optisch-elektronische Überwachung (Video)
      • Informations- und Meldepflichten
      • Dokumentationspflichten (Verfahrensverzeichnis)
      • Verpflichtung auf das Datengeheimnis
      • NDA's und sonstige Verpflichtungen
    • IT-Sicherheit und Technisch-organisatorische Maßnahmen
      • Private / betriebliche Internet- und E-Mail-Nutzung
      • Technisch-organisatorische Maßnahmen nach BDSG
      • IT-Grundschutz des BSI
      • ISO/IEC 27001
      • Anforderung an IT-/Datensicherheit
    • Haftung und Tools für Datenschutzbeauftragte
      • Externer Datenschutz und Datenschutzaudit
      • Haftung der Geschäftsführung
      • Haftung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
      • Tools und Hilfsmittel für Datenschutzbeauftragte
  • Keine besonderen Voraussetzungen.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung zum Aktionsseminar

Live-Online-Training
19.05. - 21.05.2025

Alternative Standorte und Termine bitte hier klicken.

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

Aktionspreis:
1.521,00 €
(1.809,99 € inkl. 19% MwSt.)
1.690,00 € (2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)

Ihr Rabatt: 10%

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.


  • Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs


    • Der Dozent hat einen sehr großen Fokus auf die praktische Anwendung und Durchführung gelegt, während er die theoretischen Hintergründe in die Erklärungen zur praktischen Anwendung hat einfließen lassen.
      J.T. - 29.01.2025

    • die kleine Kursgröße bringt Effektivität im Austausch Teilnehmer / Dozent
      H.T. - 13.11.2024

    Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)


    • wir waren eine sehr kleine Gruppe, dadurch konnten wir gut Fragen stellen und uns austauschen
      K.S. - 07.03.2025

    • Schulungsexperte seit 1985

      Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

    • Kundenauszeichnung

      PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

    • Nachbetreuung

      Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick

Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Einfach
erfolgreich
sein!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 604 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
Aktionsangebot: 19.05. - 21.05.2025

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter