Cisco - IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD)

-
Diese Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur Implementierung und Konfiguration von IPv6 in Cisco IOS. Teilnehmende lernen Adressierung, Routing, Sicherheitsaspekte und Migrationsstrategien kennen und erhalten Best Practices für den Einsatz in Unternehmens- und Service-Provider-Netzwer
-
Das IPv6 Fundamentals, Design, and Deployment (IP6FD) ist ein fünftägiges Training, das den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, die sie für die Implementierung und Konfiguration der IP Version 6 (IPv6) Features der Cisco IOS Software benötigen.
Das Training bietet außerdem einen Überblick über IPv6-Technologien, deckt IPv6-Design und -Implementierung ab, beschreibt IPv6-Operationen, Adressierung, Routing, Services und Transition und beschreibt den Einsatz von IPv6 in Unternehmensnetzwerken sowie in Service-Provider-Netzwerken. Die Schulung umfasst auch Fallstudien, die für Einsatzszenarien und Remote Labs nützlich sind.
Zielsetzung:
- Verstehen der Faktoren, die zur Entwicklung von IPv6 geführt haben, sowie der möglichen Anwendungen dieser neuen IP-Struktur.
- Verstehen der Struktur des IPv6-Adressformats, der Interaktion von IPv6 mit Data-Link-Layer-Technologien und der Unterstützung von IPv6 in Cisco IOS Software.
- Beschreibung und Erläuterung der Änderungen am Domain Name System (DNS) und am Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) zur Unterstützung von IPv6 und der Möglichkeiten zur Neunummerierung von Netzwerken mithilfe beider Dienste.
- Verstehen der Aktualisierungen der IPv4-Routing-Protokolle, die zur Unterstützung von IPv6-Topologien erforderlich sind.
- Verstehen von Multicast-Konzepten und IPv6-Multicast-Spezifika.
- Beschreibung der IPv6-Übergangsmechanismen und der effektivsten Methoden für Ihr Netz.
- Beschreibung von Sicherheitsproblemen, den Unterschieden in der Sicherheit zwischen IPv6 und IPv4 sowie neuen Praktiken für IPv6-fähige Netzwerke.
- Beschreibung der Normungsgremien, die die IPv6-Adresszuweisung festlegen, und der wichtigsten Probleme bei der IPv6-Einführung, insbesondere des Multihomings.
- Beschreibung der Einführungsstrategien, mit denen Dienstanbieter bei der Implementierung von IPv6 konfrontiert sind.
Angesprochener Teilnehmerkreis: - Netzwerkadministratoren
- Netzwerk-Ingenieure
Kursziel:
Nach Abschluss des Kurses können Sie IPv6 in Netzwerken aktivieren und konfigurieren. Sie beherrschen die Adressierungsarchitektur, Routing-Protokolle und Sicherheitsmechanismen von IPv6.
Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form). -
- Einführung und Grundlagen von IPv6
- Erläuterung der Gründe für IPv6
- Evaluierung der Funktionen und Vorteile von IPv6
- Verständnis der Markttreiber
- Verstehen der IPv6-Adressierungsarchitektur
- Beschreibung des IPv6-Header-Formats
- Aktivierung und Konfiguration von IPv6
- Aktivieren von IPv6 auf Hosts
- Aktivieren von IPv6 auf Cisco-Routern
- Verwendung von ICMPv6 und Nachbarschaftsermittlung
- Fehlersuche bei IPv6
- IPv6 und Netzwerkdienste
- IPv6-Mobilität
- Beschreiben von DNS in einer IPv6-Umgebung
- Verstehen von DHCPv6-Vorgängen
- Verstehen der QoS-Unterstützung in einer IPv6-Umgebung
- Verwendung von Cisco IOS Software-Funktionen
- IPv6-Routing und Protokolle
- Routing mit RIPng
- Prüfung von OSPFv3
- Prüfung des integrierten IS-IS
- Prüfung von EIGRP für IPv6
- Verstehen von MP-BGP
- Konfigurieren des richtlinienbasierten IPv6-Routings
- Konfigurieren von FHRP für IPv6
- Konfigurieren der Routenumverteilung
- Multicast und Tunneling in IPv6-Netzwerken
- Implementierung von Multicast in einem IPv6-Netzwerk
- IPv6 MLD verwenden
- Implementierung von Dual-Stack
- Beschreibung der IPv6-Tunneling-Mechanismen
- Sicherheit und IPv6
- IPv6 ACLs konfigurieren
- IPsec, IKE und VPNs verwenden
- Erörterung von Sicherheitsfragen in einer IPv6-Übergangsumgebung
- Verständnis der IPv6-Sicherheitspraktiken
- Konfigurieren der Cisco IOS Firewall für IPv6
- Implementierung und Planung von IPv6
- Prüfung der IPv6-Adressvergabe
- Verstehen des IPv6-Multihoming-Problems
- Identifizierung von IPv6-Implementierungsstrategien für Unternehmen
- Identifizierung des Einsatzes von IPv6-Dienstanbietern
- IPv6 in MPLS und Breitbanddiensten
- Verständnis der Unterstützung für IPv6 in MPLS
- Das Verständnis von 6VPE
- Verständnis von IPv6-Breitbandzugangsdiensten
- Planung und Implementierung in verschiedenen Netzwerken
- Planung und Implementierung von IPv6 in Unternehmensnetzen
- Planung und Implementierung von IPv6 in Service-Provider-Netzen
- Planung und Implementierung von IPv6 in Zweigstellennetzen
- Einführung und Grundlagen von IPv6
-
Verständnis für Netzwerke und Routing (auf Cisco CCNP®-Niveau, aber keine formale Zertifizierung erforderlich)
Gute Kenntnisse des Betriebssystems Microsoft Windows
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
3.595,00 €
(4.278,05 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind: Technische Beratung, Kursmaterial und Schulungszertifikat.
-
40 Kunden haben bereits die Schulung:
Cisco - IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD) gebucht. (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
-
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
-
Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte C48
250512FLCisco
- IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD)12.05. - 16.05.2025 5 Tage Live-Online-Training C48
250714FLCisco
- IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD)14.07. - 18.07.2025 5 Tage Live-Online-Training C48
250901FLCisco
- IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD)01.09. - 05.09.2025 5 Tage Live-Online-Training C48
251006FLCisco
- IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD)06.10. - 10.10.2025 5 Tage Live-Online-Training C48
251201FLCisco
- IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD)01.12. - 05.12.2025 5 Tage Live-Online-Training
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
erfolgreich
sein!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Cisco - IPv6 Fundamentals, Design und Deployment (CI-IP6FD)