Active Directory Domänendienste - Grundkurs

-
In diesem dreitägigen Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen von Active Directory, einschließlich Installation, Konfiguration und Verwaltung von Domain Services. Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen für die Arbeit in einer Microsoft-Client-Server-Umgebung praxisnah zu vermitteln.
-
In der praxisnahen Schulung lernen Sie die wesentlichen Komponenten von Active Directory Domain Services (AD DS) kennen und erfahren, wie Sie diese in einer Unternehmensumgebung erfolgreich einrichten, konfigurieren und verwalten. Neben der Installation von Domain Controllern und der Konfiguration von DNS, setzen Sie sich intensiv mit der Verwaltung von Benutzer-, Gruppen- und Computerkonten auseinander. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in die Implementierung und Verwaltung von Gruppenrichtlinien einzuarbeiten und zu verstehen, wie diese effektiv genutzt werden können, um Sicherheits- und Konfigurationsanforderungen in Ihrer Organisation zu erfüllen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Absicherung von Active Directory Domain Services durch regelmäßige Sicherungs- und Wiederherstellungsverfahren sowie der Überwachung der AD-Datenbank. Durch die Integration von Azure AD und hybride Umgebungen erhalten Sie zudem Einblicke in moderne Cloud-basierte Lösungen. Das Seminar bietet zahlreiche praktische Übungen, die Ihnen helfen, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und Ihre Fähigkeiten in der AD-Verwaltung zu vertiefen.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
IT-Professionals, die Active Directory einrichten und verwalten möchten.Kursziel:
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Active Directory erfolgreich zu implementieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Sie beherrschen die grundlegenden Konzepte und können Gruppenrichtlinien effektiv einsetzen. -
- Einführung in Active Directory
- Überblick Active Directory Domänendienste
- Grundlegende Begriffe und Konzepte
- Installation und Konfiguration von Domain Controllern
- Installation und Konfiguration von Domain Controllern
- Einrichten von DNS und Active Directory Domain Services - Sites
- Konfiguration und Überwachung der AD DS - Replikation
- Objektverwaltung in Active Directory Domain Services
- Verwalten von Benutzerkonten, Gruppen und Computerkonten
- Implementierung von Gruppenrichtlinien
- Verwalten von Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinienobjekten
- Backup und Wiederherstellung von AD DS
- Active Directory-Sicherungs- und Wiederherstellungsverfahren
- Überwachung und Verwaltung der Active Directory - Datenbank
- Integration mit Azure AD
- Grundlagen der Integration von Azure Active Directory
- Überblick über hybride AD - Umgebungen und Verwaltungstools
- Einführung in Active Directory
-
- Berufliche Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen (z.B. Windows 10)
- Grundkenntnisse in der Verwaltung von Windows-Server-Systemen
- Verständnis für grundlegende Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung und Namensauflösung
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
1.790,00 €
(2.130,10 € inkl. 19% MwSt.)
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
-
Active Directory Domänendienste - Grundkurs
-
viel praktisches Arbeiten, Infos und Tipps aus der Praxis
T.J. - 20.12.2024
-
Der Mix aus Theorie und Praxis, dass man in einer virtuellen Umgebung alles ausprobieren konnte und auch mehrfach wiederholen kann.
L.J. - 20.12.2024
-
-
-
Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. -
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte ADG
250519Active Directory Domänendienste
- Grundkurs19.05. - 21.05.2025 3 Tage ADG
250707Active Directory Domänendienste
- Grundkurs07.07. - 09.07.2025 3 Tage ADG
250908Active Directory Domänendienste
- Grundkurs08.09. - 10.09.2025 3 Tage ADG
251027Active Directory Domänendienste
- Grundkurs27.10. - 29.10.2025 3 Tage ADG
251217Active Directory Domänendienste
- Grundkurs17.12. - 19.12.2025 3 Tage ADG
260126Active Directory Domänendienste
- Grundkurs26.01. - 28.01.2026 3 Tage ADG
260316Active Directory Domänendienste
- Grundkurs16.03. - 18.03.2026 3 Tage
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
erfolgreich
sein!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Active Directory Domänendienste - Grundkurs